Der Landessprecher:innenrat (LSp*R) ist der Landesvorstand der Linksjugend [‘solid] Bremen. Wir haben keine:n einzelne:n Vorsitzende:n. Stattdessen entscheidet der Landessprecher:innenrat zwischen den Landesvollversammlungen gemeinsam. Der Landessprecher:innenrat besteht aus 6 gleichberechtigten Landessprecher:innen, darunter einer Schatzmeisterin und einer stellvertretenden Schatzmeisterin.
Er ist verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Umsetzung der Beschlüsse der Landesmitgliederversammlung, die Organisation von Veranstaltungen, die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs und die Betreuung der Basisgruppen.
Presseanfragen richten Sie bitte an info@solidhb.de.
Der Landessprecher:innenrat wird jedes Jahr durch die Landesmitgliederversammlung neu gewählt. Seit der Landesmitgliederversammlung im September 2025 besteht Landessprecher:innenrat aus folgenden Mitglieder:innen:
Solveig ist 19 Jahre alt und benutzt das Pronomen sie. Sie studiert Geschichte und Germanistik an der Universität Bremen und ist in der Basisgruppe Bremen aktiv.
Im Landessprecher*innenrat ist sie unter anderem für die beiden Basisgruppen und Bündnisarbeit zuständig. Solveig kümmert sich mit um die Social Media Accounts und organisiert Veranstaltungen. Ihr Fokus liegt auch auf politischer Bildung und sie interessiert sich besonders für feministische Theorie.
Rosa ist 22, wohnt in Bremen und ist seit April 2025 Schatzmeisterin und Teil des Landesprecher:innenrats. Sie studiert Informatik an der Universität Bremen. Ihre Themenschwerpunkte sind Mobilität und Stadtentwicklung.
Pressefoto downloadenJonas (er/ihm) ist 16 Jahre alt und geht noch zur Schule. Er ist aktiv in der Basisgruppe Bremen und im LSPR unter anderem verantwortlich für Social Media. Seine Hauptthemen sind Bildungsgerechtigkeit, Antimilitarismus und Verkehr.
Pressefoto downloadenNiklas (er/ihm) ist 20 Jahre alt, und seit Februar 2025 Mitglied der Linksjugend [’solid]. Im LSp*R ist er verantwortlich für Mitgliederbetreuung, die Webseite und andere verwaltungstechnische Aufgaben. Darüber hinaus ist er im BakIt aktive und arbeitet dort an der Verbesserung des Intranets.
Zu den politischen Themenfeldern die ihn besonders Interessieren gehören Digitales und Inneres.
Niklas möchte sich besonders für die Professionalisierung der Strukturen des Landesverbandes einsetzen.
Yuri ist 19 Jahre alt und hat eine abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondent. Er lebt in Bremerhaven und vertritt die Bremerhavener Basisgruppe im Landessprecher*innenrat. Yuri verwendet die Pronomen he/they.
Yuri setzt sich für Inklusion und gleiche Chancen für alle Menschen ein. Ihm ist wichtig, dass Vielfalt anerkannt, akzeptiert und als Stärke verstanden wird. Dazu gehört für ihn auch, mehr Verständnis für Menschen mit Autismus oder ADHS zu fördern.
Für Yuri bedeutet Inklusion, dass jede und jeder unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder Lebenssituation gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Nur so entsteht echter Zusammenhalt.
Dari ist 28 Jahre alt, Landessprecher der Linksjugend und seit über 10 Jahren Mitglied der Partei. Er ist im LSp*R für Pressearbeit und Öfffentlichkeitsarbeit zuständig und sorgt für die Vernetzung von Partei, Fraktion und Jugenverband. Er ist mitverantwortlich für Veranstaltungen.
Dari möchte denen eine Stimme geben, die nicht gehört werden. In der Schule, an den Unis und im Betrieb!






